Bestattungsarten & Bestattungsvorsorge bei Gesecus Bestattungen in Göttingen und Bovenden
Bestattungsformen und Vorsorge
Kinder- und Sternenkinderbestattungen
Für uns eine Herzensangelegenheit
Wenn Eltern ein Kind verlieren, sind Schmerz und Trauer unbeschreiblich. Eine individuelle und persönliche Abschiednahme ist für Eltern, Geschwisterkinder und Großeltern ein besonders wichtiger Teil der Trauerbewältigung. Für mich und mein Team von J. Gesecus – Bestattungen ist es eine Herzensangelegenheit. Wir unterstützen alle betroffenen Familien persönlich, vertraulich, empathisch. Bei geringen finanziellen Mitteln finden wir eine Lösung, kleine Kinder, Jugendliche und „Sternenkinder“ würdevoll und mit Herz zu beerdigen.
Um Eltern und der Familie Zeit und Raum für Trauer zu geben, kümmern wir uns erfahren um die Bewältigung bürokratischer Fragen. Wir unterstützen Sie einfühlsam bei der persönlichen Gestaltung der Kinderbestattung. Wir beraten Sie unverbindlich und sind für Sie persönlicher Ansprechpartner.
Wir arbeiten mit dem Regenbogen- Gesprächskreis Göttingen zusammen
Feuerbestattungen
Würdevolle Einäscherung als letzte Reise
Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg im Krematorium eingeäschert. Um eine unnatürliche Todesursache ausschließen zu können muss vor der Kremierung eine zweite Amtsarztuntersuchung sichergestellt werden. Die hinterbliebene Asche wird von Fremdstoffen befreit und in eine Aschekapsel gegeben, diese wird verplombt und mit den Daten des Verstorbenen gekennzeichnet. Für eine klassische Urnenbeisetzung auf dem Friedhof stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Abhängig von den Friedhofsordnungen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Grabauswahl. Um eine Aschekapsel der Trauerfeier anzupassen, gibt es die Möglichkeit eine Schmuckurne auszusuchen. Hier sind wir sehr gern bei der Auswahl behilflich.
Die Feuerbestattung lässt sich nach Ihren Wünschen individuell ausrichten und organisieren. Bei der Ortsauswahl der Trauerfeier können wir flexibel auf Sie eingehen. Wir beraten Sie persönlich und vertraulich, bei der Organisation und dem gemeinsamen Ablauf der Urnen-Trauerfeier.
Erdbestattungen
Liebevolles Abschiednehmen mit der klassischen Beerdigung im Sarg
Hierbei handelt es sich um die Beisetzung des Verstorbenen in einem Grab in der Erde. Dem Bestatter obliegt die hygienische Versorgung des Verstorbenen und die Vorbereitung auf die Beisetzung. Eine Erdbestattung mit Trauerfeier ist ebenso möglich wie eine unbegleitete Beerdigung. Die Trauerfeier können Sie individuell gestalten. Abhängig von den jeweiligen Friedhofsordnungen gibt es verschiedene Wahlmöglichkeiten für die Erdbestattung.
Wir unterstützten Sie persönlich und individuell bei der Planung der Erdbestattung und kümmern uns um die gesamte Organisation. Gern helfen wir Ihnen in einfühlsamen und kompetenten Beratungsgesprächen dabei, den passenden Sarg für die Beerdigung auszusuchen und planen gemeinsam mit Ihnen den Ablauf der Trauerfeier.
Wald- und Baumbestattungen
Letzte Ruhe im Einklang mit der Natur
Die Bestattung im Wald zeichnet sich vor allen durch ihre Naturverbundenheit aus. Sie ist sehr ökologisch, da die kremierte Asche des Verstorbenen zurück in den Kreislauf der Natur gelangt. Zudem besteht die Möglichkeit bei Baumbestattungen den eigenen Begräbnisplatz zu Lebzeiten auszusuchen. Der Baum erhält eine Kennzeichnung und wird in einer Waldkarte eingetragen, um den Angehörigen das Wiederfinden zu erleichtern. Kränze und Gestecke sind auf einem Waldfriedhof ebenso wenig erlaubt wie Grabschmuck oder Grablichter.
Mittlerweile bieten auch Friedhöfe die Möglichkeit der Baumbestattung innerhalb kleiner Baumgruppen oder Wälder auf ihrem Friedhof an. Für eine Trauerfeier gibt es einen Pavillon im Wald mit Sitzplätzen oder einen Andachtsplatz. Ob und wie bei der Waldbestattung / Baumbestattung eine Trauerfeier stattfindet, ist eine freie und individuelle Entscheidung. Hier beraten wir Sie gern ausführlich.
BaumFrieden ist eine einzigartige Form der Baumbestattung. Mit BaumFrieden können Sie an dem Ort ruhen, an dem Sie bereits zu Lebzeiten besonders gerne Zeit verbracht haben. Bei BaumFrieden wird die Asche einer verstorbenen Person in den Niederlanden einem Bäumchen Ihrer Wahl beigegeben. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten kann der Baum an einem von Ihnen gewünschten Ort in Deutschland eingepflanzt werden.
Seebestattungen
Abschied auf dem Meer
Diese Art der Bestattung setzt eine Einäscherung voraus. Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne aus Zellulose, Sand- oder Salzstein der See übergeben. Die Übergabe erfolgt in gesondert ausgewiesenen Gebieten in Nord- oder Ostsee. Auf Wunsch auch auf allen Weltmeeren. Vorrausetzung ist, dass der Verstorbene diese Art der Bestattung gewünscht hat. Üblicherweise reicht hierfür eine Erklärung der Angehörigen.
Eine Seebestattung kann still oder in Begleitung der Angehörigen stattfinden. Zusatzleistungen wie Blumen und Verpflegung an Bord können individuell geplant werden. Wir beraten Sie hier gern ausführlich.
Anonyme Bestattungen
Ruhestätte ohne Namen
Bei einer anonymen Bestattung fällt der Grabstein weg und Angehörige sind während der Beisetzung nicht anwesend. Hier gibt es also keinen konkreten Ort zum Trauern. In der Regel erfolgt die anonyme Bestattung als Feuerbestattung und der Verstorbene wird in einer Urne auf dem Friedhof beigesetzt.
Möglich ist auch eine stille See- oder Waldbestattung. Hier sind ebenfalls keine Angehörigen anwesend. Sie erhalten keine Koordinaten der Seebestattung und keine Baumnennung der Waldbestattung.
Auf den meisten Friedhöfen ist eine teilanonyme Bestattung möglich. Sie haben die Möglichkeit einer Namensnennung an einer Stele. Auch die teilanonyme Bestattung erfolgt meistens als Feuerbestattung.
Bestattungsvorsorge
Mit der Bestattungsvorsorge legen Sie alles nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen fest. Sie werden von uns individuell und persönlich beraten. Dadurch vermeiden Sie, dass Ihre Angehörigen im Sterbefall belastet werden. Auch als alleinstehender Mensch haben Sie so die Gewissheit eine würdevolle Bestattung zu bekommen und vorher planen und selbst gestalten zu können.
Durch einen Vorsorgevertrag erhalten Sie somit einen Überblick über voraussichtlich entstehende Kosten. Gern informieren wir Sie in einem vertraulichen, persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
In einem Vorsorgevertrag können z. B. folgende Regelungen und Wünsche festgehalten werden:
- Bestattungsart und Grabstelle
- Organisation und Gestaltung der Trauerfeier
- Organisation und Gestaltung der Traueranzeige
- Auswahl des Sarges oder der Urne
- Auswahl der Musik
(wie z.B. https://www.donatella-abate.de/) - Finanzierung
- Weitere individuelle Wünsche und Vorstellungen
Wir sind Partner der BT BestattungsTreuhand GmbH