Schnelle Hilfe und einfühlsame Bestattungen in Bovenden & Göttingen
Im Trauerfall
Mit einem Mal aus dem Leben. Plötzlich entrissen.
Sie haben die Nachricht vom Tod erhalten oder gar Ihre/n Verstorbene/n zuerst aufgefunden. Die / Den Verstorbene/n die letzten Stunden begleitet. Alles steht Kopf.
Was jetzt wichtig ist:
- Wenn sie ihren Verstorbenen auffinden, informieren Sie den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Telefon 116117
- Das ärztliche Personal stellt die Todesbescheinigung aus.
- Sie werden aufgefordert, einen Bestatter zu beauftragen und die Überführung einzuleiten.
- Atmen Sie durch. In den meisten Fällen ist Zeit, alles in Ruhe zu klären.
- Nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Telefon +4955190036655
- Bereits am Telefon können wir die ersten wichtigen Fragen von Ihnen klären und besprechen, wann wir Ihren Verstorbenen abholen.
- Lassen Sie sich von vertrauten Anwesenden durch Mithören aller Gespräche helfen.
- Wir vereinbaren einen Termin am Sterbeort, ich richte mich zeitlich nach Ihnen.
- Zünden Sie eine Kerze an. Halten Sie die Zeit einfach an. Nur Sie und der Verstorbene sind jetzt wichtig.
- Sobald Sie die innerliche Ruhe dafür haben, informieren Sie die engsten Verwandten. Wenn es passt, könnten diese am Sterbebett Abschied nehmen.
Im Krankenhaus verstorben.
Die letzten Tage waren für Sie und Ihrem schwer kranken Angehörigen anstrengend und leidend. Nun hat das Herz aufgehört zu schlagen. Die traurige Gewissheit trifft Sie trotzdem unvorbereitet.
Was jetzt wichtig ist:
- Ihnen und Ihrer Familie wird Zeit gegeben sich am Krankenbett zu verabschieden.
- Das Pflegepersonal wird Sie bitten, rasch einen Bestatter zu beauftragen. Rufen Sie mich an.
- Am Telefon werden wir die Überführung besprechen und einen kurzfristigen Termin für unser Gespräch vereinbaren.
Auf den Tod vorbereitet
Austherapiert, nur noch schmerzlindernde Maßnahmen. Ihnen wird mitgeteilt, dass Ihr Familienmitglied sterben wird. Sie pflegen und helfen Tag und Nacht. Pflegekräfte umsorgen im Hospiz oder Palliativ. Zusammen fühlen Sie sich aufgehoben. Ihre Sterbenden geben den Rhythmus vor. Und dann?
Was jetzt wichtig ist:
- Sprechen Sie Ihre helfenden Hände an, bitten Sie diese um alles, was Sie gerade benötigen. Zeit zum Verschnaufen, Ausruhen, Reden oder einfach nur die Gedanken ordnen.
- Stellen Sie alle Ihre Fragen, die Sie noch belasten am Sterbebett. Das geschulte Personal kann Ihnen helfen.
- Nehmen Sie bei allen bestattungsrelevanten Anliegen Kontakt mit mir auf.
- Treffen Sie Vorbereitungen im Falle Ihrer Abwesenheit.
Benötigte Unterlagen
Originale Urkunden:
- Bei Ledigen, die Geburtsurkunde
- Bei Verheirateten, die Eheurkunde, sowie Geburtsurkunde
- Bei Verwitweten, die Eheurkunde, die Geburtsurkunde, die Sterbeurkunde des Partners
- Bei Geschiedenen, die Eheurkunde, die Geburtsurkunde, das Scheidungsurteil
- Bei eingetragenen Lebensgemeinschaften, Lebenspartnerschaftsurkunde sowie Geburtsurkunde
Weitere Unterlagen:
- Personalausweis des / der Verstorbenen (oder ausführliche Meldebescheinigung)
- Vorsorgevollmacht
- Sämtliche Rentenversicherungsnummern
- Krankenversichertenkarte
- Friedhofsvertrag, bei bestehenden Grabstellen
Sollte Ihnen eine Urkunde fehlen, helfe ich Ihnen bei der Wiederbeschaffung.
Mit Ausstellung der Sterbeurkunde erhalten Sie alle Urkunden im Original zurück.